Dein Suchergebnis zum Thema: man

Beikrautregulation durch Transfermulch und Zwischenfrüchte im Kartoffelbau

https://www.oekolandbau.de/forschung/boel-forschungsergebnisse/forschungsergebnisse-im-bereich-pflanzenbau/beikrautregulation-durch-transfermulch-und-zwischenfruechte-im-kartoffelbau/

Transfermulch und Vorfrüchte können Beikrautwachstum hemmen, erfordern jedoch eine sorgfältige Planung hinsichtlich Mulchmaterial und -menge.
Je nach Witterungsverhältnissen sollte man die Zeit bis zum Auflaufen der Kartoffeln

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nassfäule und Schwarzbeinigkeit (Erwinia carotovora)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/nassfaeule-und-schwarzbeinigkeit-erwinia-carotovora/

Nassfäule, Schwarzbeinigkeit, Stängelfäule und Bakterielle Welke, Bakteriose im Ökologischen Kartoffelanbau erkennen, vorbeugen und bekämpfen
Sind die Fäulnissymptome bis in die Blattachseln fortgesetzt, spricht man von Stängelfäule

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden