Dein Suchergebnis zum Thema: man

Forschung rund um Composite Cross Populationen in Sommerweizen

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologische-pflanzenzuechtung/interview-mit-dr-carl-vollenweider-von-der-forschung-und-zuechtung-dottenfelderhof-zur-composite-cross-zuechtung/

Im Interview spricht Dr. Carl Vollenweider vom Dottenfelderhof über das Projekt zur Entwicklung von Composite Cross Populationen (CCPS) in Sommerweizen.
Meist achtet man bei der Bewertung von Sorten auf den Ertrag und bestimmte technische

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kohlschotenmücke (Dasineura brassicae)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/kohlschotenmuecke-dasineura-brassicae

Die Kohlschotenmücke oder Kohlschotengallmücke und ihre Larven als Schädlinge im Rapsanbau erkennen, bestimmen, vorbeugen und bekämpfen
Man kann sie ab Juni an warmen Tagen mittags an Blüten und jungen Schoten finden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden