Dein Suchergebnis zum Thema: man

Hof Medewege bei Schwerin, Hofgemeinschaft wirtschaftet nach Demeter-Richtlinien

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/mecklenburg-vorpommern/hof-medewege/

Alle landwirtschaftlich produzierenden und verarbeitenden Betriebe auf Hof Medewege gehören dem Demeter Anbauverband an: Ackerbau, Viehzucht, Gärtnerei, Obstbau, Imkerei und Mühlenbäckerei.
Die gute Stimmung auf dem Hof steckt an; und man schmeckt sie sogar.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Halmbruchkrankheit (Pseudocercosporella herpotrichoides)

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-pflanzenschutz/pflanzendoktor/schaderreger/schaderreger-im-ackerbau/halmbruchkrankheit-pseudocercosporella-herpotrichoides

Augenflecken, Halmbruch und Weißährigkeit durch Pseudocercosporella erkennen, bestimmen und im ökologischen Getreideanbau vorbeugen
Schneidet man die befallenen Stängel auf, findet sich im Inneren  weißgraues Pilzgewebe

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden