Dein Suchergebnis zum Thema: man

Heinrich Hof in Obrigheim ibetreibt Ökolandbau nach Demeter-Richtlinien. Gemischtbetrieb

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/baden-wuerttemberg/heinrich-hof/

Der Heinrich Hof in Obrigheim wird seit 1986 biologisch-dynamischen nach den Demeter Richtlinien bewirtschaftet. Betriebsschwerpunkte: Ackerbau, Mutterkuhhaltung und der Anbau von Feld- und Feingemüse
Die Begeisterung für den Ökolandbau gibt man auf dem Heinrich Hof gerne weiter.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Interview: Auswirkungen der Klimakrise auf Schädlinge und Schaderreger

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/umweltleistungen-der-landwirtschaft/klimaschutz/julius-kuehn-institut-auswirkungen-der-klimakrise-auf-schaedlinge-und-schaderreger/

Wie wirken sich Extremwetterlagen auf die Populationsdynamiken von Schädlingen und Schaderregern aus? Welche Folgen hat das für den Ökolandbau?
Allerdings kann man davon ausgehen, dass sich feucht-milde Winter in vielen Fällen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden