Dein Suchergebnis zum Thema: man

Diesel-Alternativen: Erneuerbare Kraftstoffe für die Landwirtschaft

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/diversifizierung/alternativen-zum-diesel-erneuerbare-kraftstoffe-fuer-die-landwirtschaft/

In der Landwirtschaft wird noch immer überwiegend mit Diesel getankt. Es gilt jedoch Alternativen zu finden. Ins Spiel kommen hier erneuerbare Kraftstoffe.
Unterstellt man eine autonome Versorgung mit Pflanzenöl allein von landwirtschaftlichen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bodenbakterien sind wichtige Helfer im Pflanzenbau

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/duengung-und-naehrstoffmanagement/bodenverbesserer/bodenbakterien-helfer-im-pflanzenbau/

Bakterien im Boden können die Versorgung mit Nährstoffen und Wasser verbessern und sogar bei der Abwehr von Schaderregern eine wichtige Rolle spielen.
Anschließend simulierte man unter Laborbedingungen eine Dürrephase und beobachtete

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Welche Torfersatzstoffe gibt es im Öko-Gartenbau?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-gartenbau/torfreduktion-im-oeko-gartenbau/torfersatzstoffe-fuer-den-oekologischen-gartenbau/

Grüngutkompost, Rindenhumus und Kokos sind nur einige der Alternativen für Torf. Wer auf sie umstellt, muss auch die Kultuführung anpassen.
In der Praxis tut man sich jedoch noch schwer mit der Umstellung auf torfreduzierte

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden