Dein Suchergebnis zum Thema: man

Wie lassen sich Nährstoffüberhänge im Legehennen-Auslauf vermeiden?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologische-tierhaltung/oekologische-gefluegelhaltung/bio-legehennenhaltung/wie-lassen-sich-naehrstoffueberhaenge-im-legehennen-auslauf-vermeiden/

In den Freilaufflächen von Öko-Legehennen kann es zu massiven Nährstoffeinträgen in Boden und Grundwasser kommen. Wie kann das verhindert werden?
Geht man davon aus, dass etwa zehn Prozent des täglich anfallenden Kotes gleichmäßig

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kartoffelkombinat versorgt München mit Bio-Lebensmitteln

https://www.oekolandbau.de/umwelt-und-gesellschaft/ernaehrung-und-landwirtschaft/ernaehrungsdemokratie/kartoffelkombinat-genossenschaftliche-bio-lebensmittelversorgung-in-muenchen/

Das Kartoffelkombinat versorgt als genossenschaftlich organisierte solidarische Landwirtschaft über 2.300 Haushalte – was ist das Erfolgsrezept?
Lebensmittelsystem und die damit verbundene Infrastruktur anders zu denken und zu gestalten, als man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pflanzliche Drinks auf Soja-, Mandel- oder Haferbasis

https://www.oekolandbau.de/bio-im-alltag/bio-geniessen/fragen-rund-um-bio-lebensmittel/welche-veganen-und-vegetarischen-produkte-kann-ich-als-ersatz-fuer-tierische-produkte-nutzen/soja-mandel-oder-getreidedrinks/

Für Veganerinnen und Veganer stellen pflanzliche Drinks eine Alternative zu Milch dar. Beliebt sind vor allem Drinks aus Soja, Hafer, Mandel oder Reis.
Diese kann man gut für Gebäck und Müsli weiterverwenden.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden