Dein Suchergebnis zum Thema: man

PIWI-Rebsorten: Pilzresistente Reben für nachhaltigen Weinbau

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologische-dauerkulturen/bio-weinbau/piwi-rebsorten-eine-nachhaltige-loesung-fuer-die-herausforderungen-im-weinbau/

PIWI-Rebsorten sind pilzresistente Reben, die weniger Pflanzenschutz benötigen und den Weinbau nachhaltiger machen. Alles über Sorten, Vorteile & Anbau!
europäischer Edelreben (Vitis vinifera) mit pilzwiderstandsfähigen Wildreben hat man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mehr Milchgeld, mehr Nachhaltigkeit – das Konzept der Hamfelder Bauerngemeinschaft

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/best-practice-beispiele-fuer-regionale-bio-wertschoepfung/mehr-milchgeld-mehr-nachhaltigkeit-das-konzept-der-hamfelder-bauerngemeinschaft/

Die Hamfelder Bauerngemeinschaft hat ihren Milchpreis um 20 Cent pro Liter erhöht und ermöglicht Betrieben damit, nach besonderen Standards zu arbeiten.
Janosch Raymann: Als Anbieter hat man laut Lehrbuch zwei Möglichkeiten.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ökologische Wildsammlung – was muss ich beachten?

https://www.oekolandbau.de/bio-in-der-praxis/oekologische-landwirtschaft/oekologischer-pflanzenbau/oekologischer-gartenbau/arznei-und-gewuerzpflanzen/oekologische-wildsammlung/

Wir erklären, welche Bedeutung das Sammeln von Wildpflanzen hat und welche Regeln, insbesondere für die ökologische Wildsammlung, zu beachten sind.
Foto: behewa / AdobeStock Erntet man Früchte, Blätter, Blüten oder Samen von Pflanzen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sarah Wiener Stiftung: Praxisnahe Ernährungsbildung

https://www.oekolandbau.de/bildung/oeko-landbau-in-allgemeinbildenden-schulen/nachhaltige-bildungsprojekte-fuer-allgemeinbildende-schulen/sarah-wiener-stiftung-praxisnahe-ernaehrungsbildung-fuer-kinder-und-jugendliche/

Die Sarah Wiener Stiftung setzt auf praxisorientierte Ernährungsbildung, um Kindern ein Bewusstsein für nachhaltige und gesunde Ernährung zu vermitteln.
Man muss wissen, wie man zum Beispiel eine Kartoffel zubereitet, wie man Gemüse knackig

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Weingut Rummel in Landau-Nussdorf; robuste Weinreben, pilzwiderstandfähige Rebsorten(PIWI)

https://www.oekolandbau.de/bio-fuer-die-region/regionale-bio-betriebe-finden/demonstrationsbetriebe-oekologischer-landbau/demobetriebe-im-portraet/rheinland-pfalz/weingut-klaus-und-susanne-rummel/

Weingut Rummel leistet Pionierarbeit mit Neuzüchtungen, u. a. mit pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (PIWIs). Karl Rummel ist Jungwinzer des Jahres 2024.
"Und was man ausleiht, behandelt man sorgsam."

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden