Xanten-Colonia Ulpia Traiana – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/magazin/roemer-special/xanten-colonia-ulpia-traiana/
Ein bisschen Rom in der Provinz
Jahrhunderts nach Christus immer größer.“ Auf dieser Karte erkennt man die Straßen
Ein bisschen Rom in der Provinz
Jahrhunderts nach Christus immer größer.“ Auf dieser Karte erkennt man die Straßen
Der Brückenkopf gegen die Franken: Das Kastell Divitia
Und so wurde die Rheinseite, auf der man an den ‚schälen‘ Wotan glaubte, die ‚schäl
Das Legionslager Bonna
„Aber man kann auch heute noch genau sehen, wie groß das Lager war und wo seine beiden
Dein eigener Nachtschwärmer
Man kann die Rolle mehrfach umwickeln und oben und unten die überstehende Pappe abschneiden
Römerkanal-Infozentrum und Römerkanal-Wanderweg
In dem weltweit einzigartigen Gebäude ist alles vereint, was man zum Römerkanal und
Vielmehr haben die Römer ihn mit Wasser vermischt – man nennt das ‚den Kalk
Vielmehr haben die Römer ihn mit Wasser vermischt – man nennt das ‚den Kalk
Was Höhlen sind und wie sie entstehen, erfährst du hier.
Wächst er von unten nach oben, nennt man ihn Stalagmit.
In Köln sehen die drei Freunde, wie Soldaten und reiche Römer lebten – und wie Gladiatoren kämpften.
„Allerdings darf man sich das Ganze nicht als Fünf-Sterne-Küche vorstellen.
Man kann aber wegen der Funde recht gut sagen, wie lange das Lager in Werthausen