Römer Archives – Seite 2 von 2 – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/tag/roemer/page/2/
Da man auch hier nur die Grundmauern ausgegraben hat, weiß man nicht, wie viele Etagen
Da man auch hier nur die Grundmauern ausgegraben hat, weiß man nicht, wie viele Etagen
Auf dem Stein sieht man eine sogenannte tanzende Mänade.
Dein eigener Winterschläfer.
Bastle dir einen Igel   Wenn man ganz viel Glück hat, sieht man hin und wieder draußen
Das kann man aus der Luft sehen.
Erfahre hier, welche Moorarten es gibt
Der Boden eines Moores wabert wie Wackelpudding, wenn man über ihn läuft.
Die Urzeit: Lebten da nicht Dinosaurier?
Das weiß man, weil dort viele versteinerte Knochen gefunden wurden, sogenannte Fossilien
Heidschnuckenschäferei Senne, Hövelhof
Das heißt zu Beginn ihres Lebens könnte man jede dieser Heidschnucken für ein schwarzes
Wie exotische Tiere und Pflanzen zu uns kommen und hier leben.
Man nennt sie gebietsfremde Arten oder „Exoten“.
Dein Regenbogen zum Glück!
Diese Farben, die man bei einem Regenbogen sieht, nennt man übrigens Spektralfarben
In Haltern am See erfahren Nicki Nuss und Klaus von Nina Neues über römische Bauarbeiter, Händler und Soldaten.
„Heute sagt man dazu Gromatiker.