Köln Archives – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/tag/koeln/
Und so wurde die Rheinseite, auf der man an den ‚schälen‘ Wotan glaubte, die ‚schäl
Und so wurde die Rheinseite, auf der man an den ‚schälen‘ Wotan glaubte, die ‚schäl
Arbeiten, baden, spielen: Der Alltag der Soldaten im Lager Vetera I
“ „Ja“, antwortet Nina, „die nannte man immunes.
Was lagert viele Tausend Meter tief unter der Erde, ist schwarz und glänzend?
So nennt man die Stellen, in denen die Steinkohle in der Erde lagert.
Eiskeller, Altenberge
Ein begehbarer Kühlschrank Eiskeller, Altenberge Kannst du dir vorstellen wozu man
Papiermuseum Düren
Bis man darauf malen oder schreiben kann, dauert es aber noch.
Gerbereimuseum, Enger
Man brauchte eine Menge an Werkzeugen, Arbeitsschritten und Materialien um das Gerben
Wie exotische Tiere und Pflanzen zu uns kommen und hier leben.
Man nennt sie gebietsfremde Arten oder „Exoten“.
Dein Regenbogen zum Glück!
Diese Farben, die man bei einem Regenbogen sieht, nennt man übrigens Spektralfarben
Von Bahnhöfen, Fahrgästen und Bahnhofsarten.
Es sei denn, kreative Menschen tun sich zusammen und überlegen, wie man die alten
„Heute sagt man dazu einfach nur Wasserleitung, oder?