Lust auf ein Bad? – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/roms-fliessende-grenzen/roemerthermen-zuelpich/
Römerthermen, Zülpich
„Ins Kaltbad geht man doch erst nach dem Schwitzen“, weiß Nina.
Römerthermen, Zülpich
„Ins Kaltbad geht man doch erst nach dem Schwitzen“, weiß Nina.
Römerthermen, Zülpich
„Ins Kaltbad geht man doch erst nach dem Schwitzen“, weiß Nina.
Welche Schmetterlingsarten gibt es?
Tagfalter und Nachtfalter Bei Schmetterlingen unterscheidet man zwei Gruppen:
Von Bahnhöfen, Fahrgästen und Bahnhofsarten.
Es sei denn, kreative Menschen tun sich zusammen und überlegen, wie man die alten
Was lagert viele Tausend Meter tief unter der Erde, ist schwarz und glänzend?
So nennt man die Stellen, in denen die Steinkohle in der Erde lagert.
Moore sind ganz besondere Gebiete. Finde mehr über sie heraus!
Den Boden in einem Moor nennt man auch Torf.
Von Fingerfarbe bis Ölfarbe
Die Farbe ist einfach anzuwenden, und man kann die Pinsel mit Wasser auswaschen.
Römerpark und Stadtmuseum Bergkamen
Im Stadtmuseum Bergkamen kann man viele Funde des römischen Militärlagers bestaunen
Das kann man aus der Luft sehen.
So nennt man die Stellen, in denen die Steinkohle in der Erde lagert.