Hilfe, es brennt! – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/magazin/feuer-special/hilfe-es-brennt/
Löschen wie die Profis.
Denn ein Feuer kann schnell entstehen: Legt man versehentlich etwas Brennbares auf
Löschen wie die Profis.
Denn ein Feuer kann schnell entstehen: Legt man versehentlich etwas Brennbares auf
Das Gildehaus und die Römervilla Blankenheim
In der Römervilla erfährt man spannende Fakten über vergangene Zeiten.
Wo sich Fische wohlfühlen
Die äußeren Hautlappen der Kiemen nennt man Kiemendeckel, unter ihnen befinden sich
In Bahnhöfen ist viel los und viel zu tun.
Und eine Zugbegleiterin, die man auch Schaffnerin nennt, prüft, ob alle Reisende
Kettenschmiedemuseum , Fröndenberg
Wie viele Stunden und Menschen man braucht, bis am Ende zum Beispiel eine fertige
Die Industrialisierung: Vom Acker in die Zeche
Diese Zeit nennt man Industrialisierung.
Was lagert viele Tausend Meter tief unter der Erde, ist schwarz und glänzend?
Aus diesem Grund nennt man sie auch „schwarzes Gold“.
Forscher entdeckt Strahlung
Mit Röntgenstrahlung kann man Bilder von Knochen und Organen sehen.
Rom in NRW? Na klar! Hier gibt es viele Orte der römischen Geschichte.
In ganz Deutschland, auch in Nordrhein-Westfalen, gibt es viele Orte, an denen man
Es gibt auch alternative Strategien, um die kalte Jahreszeit gut zu überstehen.
Kann man der Winterkälte und der müßigen Nahrungssuche nicht entfliehen?