Die grünen Steine von Soest – NRW entdecken https://www.nrw-entdecken.de/entdeckertouren/region-arnsberg/die-gruenen-steine-von-soest/
Grünsandsteinmuseum, Soest
„Daran sieht man, dass das Meer in der Kreidezeit große Teile von Westfalen bedeckte
Grünsandsteinmuseum, Soest
„Daran sieht man, dass das Meer in der Kreidezeit große Teile von Westfalen bedeckte
Wer lebt und wächst gern in einem Moor?
Man findet im Moor bescheidene Moose, Binsen und Wollgras mit lustigen weißen Puscheln
Was ist Laich? Und warum werden Fische gefangen?
Weibchen sie an einem sicheren Ort, zum Beispiel in einer Höhle, ab – das nennt man
Ein begehbarer Kühlschrank Eiskeller, Altenberge Kannst du dir vorstellen wozu man
Doch wie kann man die Gefahr des Feuers in Schach halten?
Mühlenhof Freilichtmuseum, Münster
„Kann man da raufklettern?“, fragt er.
Neanderthal Museum, Mettmann
„Da muss man nur zwei Feuersteine aneinanderschlagen.“ Aber da verbessert ihn Kawiuk
Von Picasso bis Da Vinci
Stell Dir vor: In Deutschland könnte man davon Hunderte Häuser und Autos kaufen.
Tierische Nachtschwärmer, die Eule
Man bezeichnet sie deshalb auch als „nachtaktiv“.
„Solch eine teilberittene Gruppe, man nannte sie auch Kohorte, bestand aus 480 Mann