Tipps für den Kauf von Wanderstöcken https://www.naturfreunde.at/service/themen/tipps-von-experten/tipps-fuer-den-kauf-von-wanderstoecken/
Grundsätzlich sollte man seine Stöcke so einstellen, dass Oberarm und Unterarm auf
Grundsätzlich sollte man seine Stöcke so einstellen, dass Oberarm und Unterarm auf
Die Unterkünfte kann man (wenn nicht coronabedingt geschlossen) auch derzeit schon
Damit will man auch die ökologische Situation (etwa der Böden) und die lokale Ernährungssicherheit
Nach etwa 45 Min. erreicht man die Abzweigung zum klassischen Richterweg bzw.
Denn die sanft-hügelige Berglandschaft ist doch wesentlich alpiner, als man sich
Um bedrohliche Situationen zu vermeiden, sollte man diese unbedingt beherzigen.
„Wie kommt man eigentlich auf die Idee, über die Alpen zu wandern?
Statt die umgestürzten Fichten zu entfernen ließ man sie in der Naturzone des Nationalparks
Aber auch die täglichen Herausforderungen haben ihren Reiz, daran wächst man.
In den südlichen Dolomiten kann man sich beim Klettern, Radeln, Canyoning und Bergsteigen