Wem gehört die Natur? Der schmale Grat zwischen nützen und ausnützen https://www.naturfreunde.at/berichte/aktuelles/natur-and-umwelt/wem-gehoert-die-natur/
„Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück“, sprach er so manchen Konflikt
„Wie man in den Wald hineinruft, so schallt es zurück“, sprach er so manchen Konflikt
„Von Pauli Preisl wird man noch viel hören,“ sagt sie abschließend mehr als zuversichtlich
Natürlich kann man diese Route auch mit „normalen“ Mountainbike befahren.
In den zur Verfügung gestellten Übungen findet man, Erklärungen, Fotos und Videos
Forstliche Sperrgebiete: Ein Szenario, das niemanden sonderlich erfreut: Man spaziert
Valsertal Winterfreuden im Schmirn- und Valsertal Auf der Brennerautobahn kommt man
befinden, großräumig umgangen werden können.“ Wenn dies nicht möglich ist, dann findet man
An der dalmatinischen Küste taucht in Kroatien das Biokovo-Gebirge auf, dort, wo man
Von dort wandert man die Schistraße entlang über die Lilienfelderhütte bis zur Traisnerhütte
Im vorliegenden Projekt geht man in einen bis dato noch intakten Raum und zerstört