Dein Suchergebnis zum Thema: man

Mittwinterzählung in Gambia 2023 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/mittwinterzaehlung-in-gambia/

Unter dem Dach der 2012 gegründeten Waddensea Flyway Initiative gibt es eine enge Zusammenarbeit zwischen Zugvogel-Fachleuten aus dem Wattenmeer und Westafrika. Im Januar 2023 waren niedersächsische Ornithologenr in Gambia, um das dortige Team des Departments of Parks and Wildlife Management bei der Mittwinterzählung der Wat- und Wasservögel zu unterstützen.
Individuen einer Vogelart zum selben Zeitpunkt an einem bestimmten Ort anzutreffen, wo man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wie kommt das Salz ins Meer? – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/wie-kommt-das-salz-ins-meer/

Im Laufe der Erdgeschichte wurden Gebirge aufgefaltet und wieder abgetragen, Gesteine durch Verwitterungsprozesse zersetzt. Dabei werden die Salze aus den Gesteinen herausgelöst und über Bäche und Flüsse in das Meer transportiert. Aber das ist nur die halbe Wahrheit. Denn wenn das Salz über die Zuflüsse ständig ins Meer geliefert wird, müsste der Salzgehalt doch eigentlich […]
Man könnte fast sagen, dass wir alle einen kleinen Teil der Weltmeere mit uns herumtragen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

35 Jahre Nationalpark Hamburgisches Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/35-jahre-nationalpark-hamburgisches-wattenmeer/

Auf den Tag genau vor 35 Jahren beschloss die Hamburgische Bürgerschaft unter dem Eindruck des damaligen Seehundsterbens die Einrichtung des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Das rund 105 Kilometer Luftlinie vom Hamburger Rathaus entfernte Gebiet an der Außenmündung der Elbe ist von unschätzbarem Wert für den Naturschutz. So wurde es als europäisches Schutzgebiet benannt und ist seit […]
nachhaltiger Tourismus Hand in Hand und ich kann versichern: Nirgends in Hamburg kann man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden