Dein Suchergebnis zum Thema: man

Open-Air-Semester am Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/open-air-semester-am-wattenmeer-2/

Der Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer ist seit Beginn ein Partner des Commerzbank-Umweltpraktikums. Auch in diesem Jahr sind vier Umwelt-Praktikantinnen an der niedersächsischen Nordseeküste im Einsatz. Zwei von ihnen trafen sich am Dienstag, 10.10.2023 im Nationalpark-Haus in Dangast, um über ihre bisherigen Erfahrungen und Erlebnisse zu berichten. Die 20-jährige Megan Ahrens absolviert ihr Umwelt-Praktikum in Dangast. Die […]
Durch das MAB (Man and the Biosphere)-Jugendforum, einem UNESCO-Programm zur Förderung

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fragile Nachtschwärmer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/fragile-nachtschwaermer/

Mit einer Lichtfalle locke ich die Nachtfalter bei Dunkelheit an meine Hütte, um sie zu bestimmen und anschließend wieder freizulassen. Das nächtliche Licht eröffnet einen Einblick in eine faszinierende Welt voller Vielfalt an Farben, Formen und Lebensweisen. Über 2.000 Schmetterlingsarten sind in Schleswig-Holstein nachgewiesen. Den Löwenanteil stellen aber nicht tagsüber fliegende Arten, sondern Nachtfalter. Nachtfalter […]
Man kann sich kaum vorstellen, dass es inmitten der Nordsee Orte gibt, die für das

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Knutt – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/knutt/

Seine matt gelb-grünen Beine und sein Hals sind recht kurz, sein Körper wirkt dadurch kompakt. Sein Schlichtkleid ist grau gemustert und unauffällig, wobei er über den Augen einen weißen Streifen hat, auch Überaugenstreif genannt. Sein Prachtkleid zeichnet sich durch eine auffällige rostrote Färbung vom Bauch bis zum Kopf aus. Leibgericht von König Knut (11. Jh.) […]
Schnabelspitzen mit Berührungssensoren Im Wattenmeer kann man in der Gezeitenzone

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden