Dein Suchergebnis zum Thema: man

Experten gehen in die Luft – zum Kegelrobben Zählen – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/experten-gehen-in-die-luft-zum-kegelrobben-zaehlen/

Den derzeitigen Bestand von Kegelrobben im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer zu dokumentieren – mit dieser Aufgabe wird, wenn das Frühlingswetter mitspielt, am morgigen Donnerstag (16.) ein Expertenteam „in die Luft gehen“. Der geplante sowie ein bereits Anfang des Monats absolvierter Zählflug sind Bestandteil des Monitorings (Trilaterales Überwachungs- und Bewertungsprogramm, kurz TMAP) im Weltnaturerbe Wattenmeer, das auch […]
Programms: „Es war kaum Wind um Niedrigwasser herum und die Sicht war so gut, dass man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Comeback der Junior Ranger – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/comeback-der-junior-ranger/

Und so stand für die Nordstrander Junior Ranger im Oktober ein Besuch ihrer Nachbarinsel Pellworm an. Nahezu alle Junior Ranger der Gruppe wohnen auf Nordstrand und haben Pellworm täglich vor Augen. Aber viele von ihnen kennen die Insel gar nicht. Also trafen wir uns am Hafen Strucklahnungshörn und nahmen die Fähre nach Pellworm. Dort ging […]
Weiter ging es mit dem Bus zur „Hooger Fähre“, wo man vom Deich aus einen super Rundumblick

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

The two towers – die zwei Türme – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/the-two-towers-die-zwei-tuerme/

Das Leuchtfeuer Campen ist mit 65,3 Metern der höchste deutsche Leuchtturm © NLPV Mein neues Gebiet, in der Nachfolge meines in seinen wohlverdienten Ruhestand gegangenen Vorgängers Onno K. Gent, ist das Norderland, die Leybucht und die Krummhörn. Damit gehören auch die beiden Leuchtfeuer „Pilsumer Leuchtturm“ (bekannt aus den Otto-Filmen) und der erstaunlich hohe Campener Leuchtturm […]
Hier kann man sich in der Weite angenehm verlieren und fast vergessen, wo der blaue

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden