Dein Suchergebnis zum Thema: man

1,1 Mio. Euro für deutsch-dänisches Natur- und Tourismus-Projekt im Wattenmeer – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/11-mio-euro-fuer-deutsch-daenisches-natur-und-tourismus-projekt-im-wattenmeer/

Sowohl in Dänemark als auch in Deutschland wird die Förderung als Meilenstein für die Entwicklung der Grenzregion angesehen. „Erst die Erweiterung des deutsch-niederländischen Weltnaturerbes Wattenmeer um den dänischen Teil hat dieses grenzüberschreitende Projekt ermöglicht, das sich mit der Verbesserung des Naturschutzes und des Tourismus im grenzüberschreitenden Weltnaturerbe befasst und gleichzeitig kulturhistorische Aspekte berücksichtigt“, sagt Nordfrielands […]
, soll das neue grenzüberschreitende Projekt Lösungen finden für die Frage, wie man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sumpfohreule – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/wissensbeitrag/sumpfohreule-oktober/

Weibchen und Männchen unterscheiden sich äußerlich wenig – Männchen sind heller und weniger dunkel auf der Unterseite. Kurze “Mauseohren” Ihr englischer Name „Short-eared Owl“ beschreibt ihr Aussehen im Vergleich zur ähnlichen Waldohreule („Long-eared Owl“): Die kurzen „Mauseohren“ der Sumpfohreule sind kaum zu sehen, denn sie werden nur bei Erregung aufgestellt. Sumpfohreulen sind ähnlich groß wie […]
Außerhalb der Brutzeit hört man von ihnen nur bei Aufregung ein bedrohlich klingendes

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden