Dein Suchergebnis zum Thema: man

Ein Badekarren für den Naturschutz – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/ein-badekarren-fuer-den-naturschutz/

Zur Präsentation des innovativen mobilen Nationalpark-Informationspunkts am Freitag, 07. Mai kamen Peter Südbeck, Leiter der Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer, Jürgen Akkermann, Bürgermeister der Stadt Borkum, Göran Sell, Geschäftsführer der Nordseeheilbad Borkum GmbH, sowie Helmut Byl, Geschäftsführer der Tischlerei Byl, die den Badekarren gefertigt hat, an den Nordstrand. Alle Anwesenden waren sich einig, dass der optisch ansprechende […]
„Informationsarbeit ist eine zentrale Aufgabe des Naturschutzes, denn man kann nur

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Zertifizierungen bei den Junior Rangern – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/zertifizierungen-bei-den-junior-rangern/

Für Bella Pema, Emma-Hjördis Nötzold, Robin Bartnick, Mia Weick, Mariella Meißner, Lasse Weckermann und Ben Lerch war der 28.07.2024 ein ganz besonderer Tag: als neue Norderneyer Junior Ranger erhielten sie in den WattWelten ihr Zertifikat. Melanie Krieger, Koordinatorin des Junior Ranger-Programms in der Nationalparkverwaltung, überreichte den Kindern ihre Urkunden, den ersten Teil ihrer Ausrüstung und […]
Sie wissen jetzt, wie man sicher in der Natur unterwegs ist und wie man ausgerüstet

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Bildungsangebote – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/besuchen/infozentren/wattenhuus-bensersiel/bildungsangebote/

Maßgeschneiderte Angebote für Sie: Für Schulen aller Schulformen bietet das Nationalpark-Haus Wattenhuus, abgestimmt auf das jeweilige Curriculum, die Möglichkeit, den Unterricht mit praktischen und erlebnispädagogischen Inhalten zu ergänzen. Dabei arbeiten wir gemäß dem Konzept Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). Wir bieten eine Vielzahl von altersgerechten Modulen unter Einsatz verschiedener Medien und Methoden. Die verschiedenen Module […]
Ausstellungen Veranstaltungen Bildungsangebote Über uns Bildungsangebote Nur was man

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Juni 2013 – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/news/juni-2013/

Es gibt wohl nur wenige Menschen, die eine Region dauerhaft prägen. Peter Todt, der im Alter von 75 Jahren starb, gehört dazu. 21 Jahre, bis 1999, lebte er im Sommerhalbjahr allein als Vogelwart auf Trischen, der bedeutendsten Vogelinsel im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer. Ihr Schutz war seine Lebensaufgabe. Mit der Präzision eines Optik-Ingenieurs, der er eigentlich […]
Den Rest der Zeit ist es hier ruhig, wenn man vom stetigen Pfeifen des Windes und

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biosphärenreservate – Nationalpark Wattenmeer

https://www.nationalpark-wattenmeer.de/schuetzen/biosphaerenreservat/

UNESCO-Biosphärenreservate sind Modellregionen, in denen beispielhaft innovative Ansätze nachhaltiger Entwicklung erprobt und realisiert werden. Sie repräsentieren nicht nur einzigartige Naturlandschaften, sondern auch durch menschliche Nutzung geprägte Kulturlandschaften.
Man and the Biosphere“), wurde 1970 von der UNESCO ins Leben gerufen.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden