News Februar 2013 https://www.nabu.de/news/2013/02/index.html
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Februar 2013
Da er relativ kurze Strecken zurücklegt, kann man davon ausgehen, dass er und sein
Nachrichten der www.NABU.de aus dem Februar 2013
Da er relativ kurze Strecken zurücklegt, kann man davon ausgehen, dass er und sein
Das neue Gebäudeenergiegesetz muss die jetzigen energetischen Anforderungen an Gebäude beibehalten – ohne Öffnungsklauseln oder Flexibilisierungen.
Betrachtet man die energie- und klimapolitischen Ziele der Bundesregierung, müsste
Für 2022 hat der „Verein zur Erhaltung und Förderung alter Obstsorten‟ wieder einen Streuobstkalender herausgebracht, der nicht nur ein besonderer Wandschmu
Oktober 2021 – Bei dem Streuobst- Kalender kann man schon fast von Tradition sprechen
Das Verwaltungsgericht Warschau hat im Hauptverfahren den umstrittenen Ausbau der Oder gestoppt – ein wichtiger Sieg für den Naturschutz!
Das sehe man schon jetzt täglich an der Unteren Havel, einem der größten Flussrenaturierungsprojekte
Mit den EU-Verträgen wurden die Kompetenzen des Europaparlamentes kontinuierlich gestärkt.
Abstimmungsergebnisse im Plenum des Europaparlamentes werden schon heute namentlich erfasst, und man
Der See des Booser Doppelmaar in der Vulkaneifel ist längst verlandet. Doch seine Restfeuchte macht das Gebiet besonders bei Amphibien sehr beliebt. So m…
Man kann von dort wunderbar in das Doppelmaar hineinschauen, bei guter Sicht sogar
Schutzgebiete sind ein wichtiger Rückzugsort für viele wildlebende Tiere und Pflanzen in Deutschland. Hier finden Sie viele Informationen dazu.
Lerne außerdem, wie in Deutschland über Schutzgebiete bestimmt wird, wie man sich
Ein Rechtsgutachten kommt zu dem Schluss dass Teile des Osterpakets gegen EU-Recht verstoßen und bitte die EU-Kommission um Prüfung der Gesetze.
Schwarzstorch – Foto: Frank Derer Mehr Tempo beim Ausbau der Windenergie erreicht man
Die Nachrichten der www.NABU.de vom Juli 2019
In einer öffentlichen Befragung konnte man bis zum 25.
NABU-Nachrichten aus dem Dezember 2015
Mehr → Grün glänzende Mückenjägerin Gemeine Binsenjungfern kann man von Mitte