Obertöne ♫ Musiklehre Online https://www.musiklehre.at/g7/tag/obertoene/
Musiklehre Online: Obertöne.
Anzahl und Stärke mit… Mit Hilfe der Frequenzverhältnisse einer Teiltonreihe kann man
Musiklehre Online: Obertöne.
Anzahl und Stärke mit… Mit Hilfe der Frequenzverhältnisse einer Teiltonreihe kann man
Musiklehre Online: Hilfslinien.
Skip to content Zur Darstellung einer bestimmten Tonhöhe bedient man sich eines
Musiklehre Online: reine Intervalle.
Skip to content Den Abstand zweier Töne voneinander bezeichnet man als Intervall
Musiklehre Online: Stimmführung.
Skip to content Bei der Verbindung zweier Akkorde sollte man darauf achten, dass
Allgemeine Musiklehre – Musikkunde ONLINE und auf CD-ROM – MIDI,Internationale MIDI Association (IMA),Standard MIDI File Format (SMF),General-MIDI-Standard (GM-Standard)
Man versteht darunter eine „Sprache“, mit deren Hilfe die verschiedensten Geräte
Der neben dem Violinschlüssel am häufigsten verwendete Schlüssel ist der Bass-Schlüssel, oder auch F-Schlüssel genannt. Musiklehre Online Neu www.musiklehre.at
Diesen Abstand nennt man Oktav (vom lateinischen octavus = der Achte; siehe auch
Hilfslinien, Notenschlüssel, Violinschlüssel, G-Schlüssel, Bassschlüssel, F-Schlüssel, Oktavräume
Skip to content Zur Darstellung einer bestimmten Tonhöhe bedient man sich eines
Musiklehre Online: Molltonleiter.
Skip to content Man kann in allen Tonarten auf jeder Stufe (auf jedem Ton) einen
Musiklehre Online: Klangfarbe.
Anzahl und Stärke mit… Mit Hilfe der Frequenzverhältnisse einer Teiltonreihe kann man
Die Pentatonik ist eine halbtonlose Fünftonreihe… Musiklehre Online Neu www.musiklehre.at
zwei kleinen Terzen (kl. 3): Hörbeispiel Pentatonik: Hörbeispiel Pentatonik Man