Obertöne ♫ Musiklehre Online https://www.musiklehre.at/g7/tag/obertoene/
Musiklehre Online: Obertöne.
Johannes Kaiser-Kaplaner Mit Hilfe der Frequenzverhältnisse einer Teiltonreihe kann man
Musiklehre Online: Obertöne.
Johannes Kaiser-Kaplaner Mit Hilfe der Frequenzverhältnisse einer Teiltonreihe kann man
Musiklehre Online: große Intervalle.
2022 by Johannes Kaiser-Kaplaner Den Abstand zweier Töne voneinander bezeichnet man
Musiklehre Online: Dissonanz.
September 2018 by Johannes Kaiser-Kaplaner Intervalle teilt man in Konsonanzen und
Musiklehre Online: Konsonanz.
September 2018 by Johannes Kaiser-Kaplaner Intervalle teilt man in Konsonanzen und
Musiklehre Online: Flageolett.
Johannes Kaiser-Kaplaner Mit Hilfe der Frequenzverhältnisse einer Teiltonreihe kann man
Musiklehre Online: Hauptdreiklang.
September 2018 by Johannes Kaiser-Kaplaner Mit Hilfe der Hauptdreiklänge kann man
Musiklehre Online: Resonanzkörper.
Kaiser-Kaplaner Erklingen zwei Töne mit nur geringem Frequenzunterschied gleichzeitig, hört man
Musiklehre Online: Alt.
Kaiser-Kaplaner Bei einem vierstimmigen Instrumental- oder Vokalsatz bezeichnet man
Musiklehre Online: Akkordtöne.
September 2018 by Johannes Kaiser-Kaplaner Bei der Verbindung zweier Akkorde sollte man
Musiklehre Online: Tabulatur.
2018 by Johannes Kaiser-Kaplaner Zur Darstellung einer bestimmten Tonhöhe bedient man