Das Geheimnis des Swing https://www.mpg.de/20267917/swing?c=11807455
Fragt man Musikerinnen und Musiker, wie sie den Jazz definieren, dann hört man oftmals
Max-Planck-Gesellschaft; Foto © pxl.store / Adobe Stock Kulturwissenschaften Fragt man
Fragt man Musikerinnen und Musiker, wie sie den Jazz definieren, dann hört man oftmals
Max-Planck-Gesellschaft; Foto © pxl.store / Adobe Stock Kulturwissenschaften Fragt man
Monarchfalter, Milchkrautwanzen und Tigernattern haben trotz ihrer Unterschiede erstaunliche Gemeinsamkeiten.Sie enthalten giftige Steroide, die zum Herzstillstand führen können. Außerdem warnen sie Räuber mit ihren grell orangefarbenen Markierungen: „Wenn ihr mich fresst, werdet ihr es bereuen.“ Es ist kaum vorstellbar, dass Räuber eine so gefährliche Beute verspeisen. Unsere Forschung zeigt jedoch, dass räuberische Tiere weltweit bemerkenswerte Fähigkeiten entwickelt haben, um den Giften zu widerstehen und trotz der lebensgefährlichen Nahrung zu überleben.
Institutes Max Planck Institutes MPI for Chemical Ecology Wie man
mathematischen Modellen möglich und ohne detailliertes Wissen über die Biologie könnte man
Abteilung Evolutionstheorie Zusammenfassung Schon bei einfachen Lebewesen kann man
mathematischen Modellen möglich und ohne detailliertes Wissen über die Biologie könnte man
Abteilung Evolutionstheorie Zusammenfassung Schon bei einfachen Lebewesen kann man
mathematischen Modellen möglich und ohne detailliertes Wissen über die Biologie könnte man
Abteilung Evolutionstheorie Zusammenfassung Schon bei einfachen Lebewesen kann man
mathematischen Modellen möglich und ohne detailliertes Wissen über die Biologie könnte man
Abteilung Evolutionstheorie Zusammenfassung Schon bei einfachen Lebewesen kann man
mathematischen Modellen möglich und ohne detailliertes Wissen über die Biologie könnte man
Abteilung Evolutionstheorie Zusammenfassung Schon bei einfachen Lebewesen kann man
Wie dies funktioniert und wozu man das Verfahren gebrauchen kann, beschäftigt Forscher
Man kann sich diese als Spitzen eines weit verzweigten Baumes vorstellen.
In dem zweidimensionalen Metall PdRhO2 kann man durch diesen Klang die elektronischen
Schafft man es, die Quantenmusik der Elektronen zu erlauschen, kann man dem Metall
Wie dies funktioniert und wozu man das Verfahren gebrauchen kann, beschäftigt Forscher
Man kann sich diese als Spitzen eines weit verzweigten Baumes vorstellen.