Phobien: Welche Therapie hilft bei übermächtiger Angst? https://www.mpg.de/18466738/phobien
Was kann man dagegen tun?
Was kann man dagegen tun?
Was kann man dagegen tun?
Unter Fehlverhalten versteht man gesetzes-, vertrags- oder regelwidriges Verhalten
„Zivilcourage ist überall nötig“: Die Psychologin Anna Baumert versucht mit ihrem Team Persönlichkeitsmerkmale zu identifizieren, die mutiges Einschreiten bei Unrecht ermöglichen
In Situationen, in denen es einen Täter gibt, den man aufhalten könnte, muss man
Die Überzeugungsbildung des Richters muss vernünftig sein. Bayes-Netze erlauben, sicherzustellen, dass die Überzeugungsbildung nicht gegen die Axiome der Wahrscheinlichkeitstheorie verstößt und daher, in einem Sinne, rational ist.
Aus Misstrauen gegenüber dem staatlichen Richter wollte man Bürger über Mitbürger
Wenn wir die Reduktion der Treibhausgase oberstes Ziel der Energiewende ist, müssen alle Sektoren des Energiesystems vernetzt werden. Die Verbindung kann jedoch nur geschehen, wenn wir primäre Elektrizität in stoffliche Energieträger verwandeln.
Betrachtet man die Erkenntnisse zur Verbrennung kleiner Moleküle, die Sauerstoff
Wenn wir die Reduktion der Treibhausgase oberstes Ziel der Energiewende ist, müssen alle Sektoren des Energiesystems vernetzt werden. Die Verbindung kann jedoch nur geschehen, wenn wir primäre Elektrizität in stoffliche Energieträger verwandeln.
Betrachtet man die Erkenntnisse zur Verbrennung kleiner Moleküle, die Sauerstoff
In den letzten Jahren hat eine neuartige Architektur von Experimenten in sogenannten Quantensimulatoren das Forschungsfeld der Quantenphysik jenseits des Gleichgewichts revolutioniert. Die Charakterisierung der dabei beobachteten Phänomene stellt allerdings eine große Herausforderung dar. Die Theorie der dynamischen Quantenphasenübergänge hat sich dabei als ein vielversprechendes Konzept herauskristallisiert, um allgemeine Prinzipien der Dynamik in Quantensystemen formulieren zu können und zu verstehen, wie dies zu universellem Verhalten jenseits des Gleichgewichts führen kann.
Wenn man diese Störung dem Magneten plötzlich auferlegt, so zwingt man ihn aus dem
Die Modellreduktion wird zunehmend zu einem immer wichtigeren Instrument der computergestützten Wissenschaften. Sie kann die Computersimulation dynamischer Systeme erheblich beschleunigen und ermöglicht oft erst deren Steuerung, Regelung und Optimierung.
Sind sowohl Zustands- als auch Ausgangsgleichung linear-affin, so spricht man von
Zumindest ist der alte Stern von einer Staubscheibe umgeben, wie man sie sonst nur
Zumindest ist der alte Stern von einer Staubscheibe umgeben, wie man sie sonst nur