Was brauchen die Schüler? | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag https://www.mitmischen.de/parlament/schule-ausbildung-studium/was-brauchen-die-schuler
Im Anschluss habe man sich gewundert, dass es Lernrückstände gebe.
Im Anschluss habe man sich gewundert, dass es Lernrückstände gebe.
So schick macht man sich nicht jeden Tag: Livia und eine Freundin beim Fotoshooting
Interview mit Susanne Ferschl von Die Linke zu ehemaligen Beruf als Betriebsrätin
Leider erhält man zum Mandatsantritt keinen Crashkurs dazu, wie hier in Berlin alles
war damals noch viel weniger benutzerfreundlich und das Plenargeschehen konnte man
Als er im Alter der Preisträgerinnen und Preisträger gewesen sei, hätte man sich
Damals hat man gemerkt, dass es nicht gelingt, allein mit repressiven Maßnahmen –
Dabei erfährt man viel über die Geschichte des Parlaments.
Diesen direkten Austausch mit Überlebenden kann man nicht ersetzen, auch nicht mit
Hier müsse man einfachere Verfahren finden. © Laurence Chaperon Die Bundesregierung
Seit September 2005 kann man seine Bitte oder Beschwerde über das Internet einbringen