Woher kommt der ganze Müll? – Meine Forscherwelt https://www.meine-forscherwelt.de/text/woher-kommt-der-ganze-muell
das so vor: Jedes Jahr erzeugt jede und jeder einzelne von uns so viel Müll, dass man
das so vor: Jedes Jahr erzeugt jede und jeder einzelne von uns so viel Müll, dass man
Man sagt, es sei schon eins entdeckt worden: z.B Elasmotherium Sibiricum, das sieht
Manche Tiere hören eine Menge mehr Töne als wir Menschen. Ein Tier, das besonders hohe Töne gut hört, ist die Fledermaus.
Verwandte Themen Kais Flaschenorchester Mit Flaschen kann man Töne erzeugen.
Durch das Hineinpusten in eine Flasche entsteht ein tiefer Ton, weil die Luft in der Flasche zum Schwingen gebracht wird.
Verwandte Themen Kais Flaschenorchester Mit Flaschen kann man Töne erzeugen.
Vielleicht tüftelst du, wie viele Lampen man mit einer Batterie betreiben kann oder
, dass sie fast von der Erde bis zum Mond und wieder zurück reichen würde, wenn man
Mit Flaschen und Trinkhalmen kannst du tolle Instrumente bauen, die auch noch die Höhe ihres Tones verändern können.
Um damit einen Ton zu erzeugen, muss man in sie hineinpusten. Versuch’s mal!
Natürlich kann man Wasserkraft nur nutzen, wenn es vorher Niederschlag gab.
Durst und entdecken beim Trinken, dass ihre Flaschen Töne von sich geben, wenn man
Hier kannst du spannende Experimente ausprobieren. Lies den Artikel und mach mit!
Zum Beispiel: dass Strom Licht machen kann dass man aus Wasser und Licht einen