Differentialrechnung – Einführung – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/differentialrechnung
Einfache Einführung zur Differentialrechnung.
Wählen wir zwei Punkte auf einer Parabel, so sieht man bereits an einem Graphen,
Einfache Einführung zur Differentialrechnung.
Wählen wir zwei Punkte auf einer Parabel, so sieht man bereits an einem Graphen,
Division 100 : 12 als Bruch darstellen: 24 · \( \frac{100}{12} \) = 200 Teilt man
Eine Diagonale des Vierecks ist Symmetrieachse, das heißt man kann das Viereck daran
Einführung zu den Mittelwerten. Arithmetisches, harmonisches und geometrisches Mittel
Artikel-Niveau Grundlagen Uni Mittelwerte Lesezeit: 1 min Roland Schröder Man
Einfache Einführung zum Dreisatz.
Dieses Vorgehen nennt man Dreisatz.
Mit dem Kassenspiel kann man den sicheren Umgang mit Geld trainieren.
Geometrie: Wissen zum Drachenviereck.
Eine Diagonale des Vierecks ist Symmetrieachse, das heißt man kann das Viereck daran
Bei der Antiproportionalität haben wir ein Gegenverhältnis. Das heißt, steigt ein Wert, so sinkt ein anderer. Beispiel: 20 Arbeiter bauen ein Haus 10 Tage. Wie viele Tage benötigen 5 Arbeiter?
Antiproportionalität Lesezeit: 11 min Matheretter Bevor man die Antiproportionalität
Geometrie: Wissen zum Geradenabschnitt.
Geradenabschnitt Geradenabschnitt Strecken, die sich auf Geraden befinden, bezeichnet man
Geometrie: Wissen zum Tangentenviereck.
Den Kreis nennt man den Inkreis des Tangentenvierecks.