Sinusfunktion – Einführung – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/sinusfunktion
Einfache Einführung zur Sinusfunktion mit Hilfe vom Einheitskreis.
Dort haben wir gelernt, wie man Sinus und Kosinus für alle beliebigen Winkel definieren
Einfache Einführung zur Sinusfunktion mit Hilfe vom Einheitskreis.
Dort haben wir gelernt, wie man Sinus und Kosinus für alle beliebigen Winkel definieren
Geometrie: Wissen zum Drachenviereck.
Eine Diagonale des Vierecks ist Symmetrieachse, das heißt man kann das Viereck daran
Bei der Antiproportionalität haben wir ein Gegenverhältnis. Das heißt, steigt ein Wert, so sinkt ein anderer. Beispiel: 20 Arbeiter bauen ein Haus 10 Tage. Wie viele Tage benötigen 5 Arbeiter?
Antiproportionalität Lesezeit: 11 min Matheretter Bevor man die Antiproportionalität
Hierbei nimmt man sich die Buchstaben A, B, C, D, E, F zu Hilfe.
Geometrie: Wissen zum Tangentenviereck.
Den Kreis nennt man den Inkreis des Tangentenvierecks.
Quadernetz Lesezeit: 2 min Matheretter Video Quadernetz Quadernetz Wenn man
Mit Hilfe des Differentialquotienten kann man schon sehr genaue Aussagen über das
= 1 + \frac{2}{7} = 1 \frac{2}{7} $$ Scheinbruch Als Scheinbruch bezeichnet man
Einführung zum Zinseszins.
Man nennt das Kapital nach n Jahren Kn.
Einführung zu den Vektoren: Was ist ein Vektor? Wie sind Vektoren definiert bzw. aufgebaut.
Man nennt x und y die Komponenten des Vektors.