Grundbegriffe der Mengenlehre – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/mengen-begriffe
Wissen zu Grundbegriffen der Grundbegriffe der Mengenlehre.
Ist e ein Element der Menge M, so schreibt man: \(e \in M\) Gl. 11 Lies: e ist
Wissen zu Grundbegriffen der Grundbegriffe der Mengenlehre.
Ist e ein Element der Menge M, so schreibt man: \(e \in M\) Gl. 11 Lies: e ist
Zum Beispiel: sin(90°) = 1 sin(0,5π rad) = 1 Man schreibt übrigens das rad oft
cos(β) und b = sin(β) (cos(β))2 + (sin(β))2 = 1 Das Quadratzeichen schreibt man
kannst dir diesen sehr guten Artikel ansehen, der sich mehr darauf konzentriert, wie man
Einfache Einführung zu den quadratischen Funktionen und Parabeln.
Im Folgenden eine Parabel, bei der man die drei Punkte verschieben kann, dadurch
: 3 = 14:3 = 4,66… ✗ Mehrfache Anwendung der Quersumme Es sei erwähnt, dass man
Man spricht von der Multiplikation von links.
mehrstelligen Zahlen Lesezeit: 5 min Matheretter Wir hatten uns angeschaut, wie man
180°) Gespiegeltes Dreieck (Sinuswerte 90° – 180°) Wir haben gelernt, dass man
Einführung der natürlichen Zahlen. Mengenschreibweise bei Zahlenmengen.
Die natürlichen Zahlen kann man abzählen mit 1, 2, 3, 4, 5, … Dabei addiert man stets