Kurvendiskussion der Polynomfunktion f(x) = x³ – 4·x – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/kurvendiskussion-polynomfunktion
Wenn man einen grafischen Taschenrechner (GTR) besitzt, kann man diesen unter Umständen
Wenn man einen grafischen Taschenrechner (GTR) besitzt, kann man diesen unter Umständen
Zusammenfassung zur Integralrechnung. Übersicht mit Inhalten zu Grenzwert von Untersumme/Obersumme. Flächen zwischen Funktionsgraph und x-Achse sowie Fläche zwischen zwei Funktionsgraphen.
zwischen der Randfunktion f und der x-Achse in einem Intervall [0; b] schreibt man
Mehr Wissen zu den Rechengesetzen findet man in den entsprechenden Artikeln: Kommutativgesetz
Wir schauen uns an, wie man sin(x) = 0,5 oder 2·cos(x) = -0,5 rechnerisch lösen kann
frac{85 :5}{1000 :5} = \frac{17}{200} \) Durch die Umwandlung in einen Bruch kann man
und Proportionen“ Abbildung 1 Abbildung 1: Euler Anleitung Algebra Vorwort Man
. \( p(x)=(x^2+ux_1+v_1)+\ldots ~mit~ u,v\in\mathbb R \) Man kann das Rechnen
Besser lesbar ist hingegen: {[(2 + 4)·3 + 4]-4} · {1 + 12·[(1 + 4) – 7]} Denn man
Merken wir uns außerdem: Man darf f(x) auch schreiben als y.
Brüche am Kreis Brüche am Kreis Um zu verdeutlichen, was ein Bruch ist, kann man