Brüche am Kreis – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/bruche-kreis
Teilt man ihn gleichmäßig, so ergibt sich eine Stückelung.
Teilt man ihn gleichmäßig, so ergibt sich eine Stückelung.
Grades (also die höchste Potenz der Unbekannten ist x4, so nennt man die Gleichung
. \( p(x)=(x^2+ux_1+v_1)+\ldots ~mit~ u,v\in\mathbb R \) Man kann das Rechnen
Einführung zu den quadratischen Gleichungen. Wir lernen die Allgemeinform und Normalform kennen.
Den Koeffizient a nennt man auch „Leitkoeffizient“, denn er bestimmt den Werteverlauf
Man nennt diesen Punkt Koordinatenursprung und kann 0 heranschreiben.
Wenn man einen grafischen Taschenrechner (GTR) besitzt, kann man diesen unter Umständen
Biquadratische Gleichungen sind Gleichungen vierten Grades, in denen die Variable nur in geraden Potenzen vorkommt: (ax⁴ + bx² = c).
Allgemeinform: a·x4 + c·x2 + e = 0 Dies ist, wie man sieht, eine spezielle quartische
Was, wenn man nur die stärksten behalten würde?
Geometrie: Wissen zum gleichseitigen Dreieck.
\( A = \frac{a·h}{2} \) Herleitung der Flächenformel Schauen wir uns an, wie man
mehrstelligen Zahlen Lesezeit: 5 min Matheretter Wir hatten uns angeschaut, wie man