Wurzelgleichungen: Scheinlösungen bei √(x+20) = -5 – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/wurzelgleichungen-scheinlosungen-2
Diese Lösung nennt man eine Scheinlösung.
Diese Lösung nennt man eine Scheinlösung.
für Kosekans: \( HY = \frac{1}{\sin(α)} = \csc(x) \) Am Einheitskreis erkennt man
Teilt man ihn gleichmäßig, so ergibt sich eine Stückelung.
Grades (also die höchste Potenz der Unbekannten ist x4, so nennt man die Gleichung
Vielleicht habt ihr euch gefragt, warum eigentlich die Additionsregel gilt, dass man
Im Jahr 1967 konnte man eine Sekunde schließlich sehr genau mit Hilfe einer Caesium-Atomuhr
Deshalb sagt man zur Periode auch Schwingungsdauer.
Biquadratische Gleichungen sind Gleichungen vierten Grades, in denen die Variable nur in geraden Potenzen vorkommt: (ax⁴ + bx² = c).
Allgemeinform: a·x4 + c·x2 + e = 0 Dies ist, wie man sieht, eine spezielle quartische
Zusammenfassung zur Integralrechnung. Übersicht mit Inhalten zu Grenzwert von Untersumme/Obersumme. Flächen zwischen Funktionsgraph und x-Achse sowie Fläche zwischen zwei Funktionsgraphen.
zwischen der Randfunktion f und der x-Achse in einem Intervall [0; b] schreibt man
Anschließend addiert man alle Teilergebnisse stellengerecht zusammen und erhält das