Teilbarkeit für 21 bis 30 – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/teilbarkeit-21-bis-30
Eine Zahl ist durch 23 teilbar, wenn Folgendes gilt: Man kann fortgesetzt das Siebenfache
Eine Zahl ist durch 23 teilbar, wenn Folgendes gilt: Man kann fortgesetzt das Siebenfache
erhöhen, 10 % vermindern Fehlerquelle: 10 % erhöhen, 10 % vermindern Erhöht man
Hat man den ggT von Zähler und Nenner eines Bruches bestimmt, so kann man diesen
Mit einer Hand konnte man 5 Dinge zählen (ein Finger stand für ein Ding).
Einführung der natürlichen Zahlen. Mengenschreibweise bei Zahlenmengen.
Die natürlichen Zahlen kann man abzählen mit 1, 2, 3, 4, 5, … Dabei addiert man stets
~plot~ 1^x;hide ~plot~ Da sich eine konstante Funktion ergibt, schließt man die
Einfache Einführung zu den Binärzahlen.
Um kenntlich zu machen, welches Zahlensystem verwendet werden soll, schreibt man
Geometrie: Wissen zum rechtwinkligen Dreieck.
Man nennt sie „Hypotenuse“. Die zwei kürzeren Seiten heißen „Katheten“.
Ein bestimmtes Integral ist eine spezifische Stammfunktion, aus der sich ein Wert berechnen lässt. Hierzu begrenzen wir einen Bereich und berechnen für diesen Bereich die Fläche unterhalb des Graphen.
Dazu schaut man sich die x-Werte (Startstelle bis zur Endstelle) des Bereichs an,
+(-4a+b)x+(4a-2b+c) \) Nun können die Koeffizienten verglichen werden, indem man