Oktalzahlen – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/oktalzahlen
) Umrechnungen Für eine Umrechnung vom Oktalsystem in das Dezimalsystem geht man
) Umrechnungen Für eine Umrechnung vom Oktalsystem in das Dezimalsystem geht man
Einführung zu den Polynomfunktionen (ganzrationalen Funktionen).
Dessen Koeffizienten nennt man Leitkoeffizient.
Wenn man Spareinlagen besitzt, erhält man meistens Zinsen auf diese.
Elemente der Hauptdiagonalen = 1, alle anderen Elemente aber = 0 sind, spricht man
Diesen Faktor nennt man Proportionalitätsfaktor.
Genauso gut könnte man auch „Zehnerzahlen“ oder „Zehnersystem“ sagen.
Einführung der Grundrechenart „Addition“. Begriffe Summand + Summand = Summe.
(Summand) wird mit einer anderen Zahl (Summand) addiert und das Ergebnis nennt man
Das heißt, auch unter falschen Vorraussetzungen kann man zu richtigen Schlussfolgerungen
Daher sollte man bei der Definition von cot(x) stets angeben: \( \cot(x) = \frac
Was sind Dezimalbrüche. Eigenschaften und Erklärungen.
Zum Beispiel \( \frac{9}{1000} \) Daher nennt man einen Dezimalbruch auch „Zehnerbruch