Arkuskosinus – Winkel aus Kosinuswert bestimmen – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/arkuskosinus
Man schreibt arccos, acos oder cos-1.
Man schreibt arccos, acos oder cos-1.
Dies kann man übrigens auch gut am Graphen erkennen: ~plot~ 1/sin(x);noinput ~plot
Einfache Einführung zu den Grundrechenarten: Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division.
Umkehrung der Addition und die Division die Umkehrung der Multiplikation, daher nennt man
Die Säulen verlaufen von unten nach oben (man sagt „vertikal“ oder „senkrecht“ dazu
Kreisflächen sind für diesen Körper von wesentlicher Bedeutung, daher benötigt man
(Üblicherweise behilft man sich dann mit dem Vorzeichenwechsel-Kriterium oder überprüft
Einführung zum Bogenmaß. Das Bogenmaß ist neben dem Gradmaß das am häufigsten verwendete Maß, um Winkelgrößen anzugeben.
Wenn der Radius r ist und der Kreisbogen b, dann würde man aufstellen Winkel α =
Wissen zu Koordinatensystemen. Skript: Lineare Algebra.
Man fasst die Koordinaten eines n-dimensionalen Raumes dann auch als ein n-Tupel
Geometrie: Wissen zur Strecke.
Man kann sie auch definieren als unendlich viele Punkte zwischen zwei Punkten.
Einfache Einführung zum Sinus. Wir schauen uns die Verhältniswerte beim rechtwinkligen Dreieck an.
Zur Erinnerung: Um ein Verhältnis zu bilden, dividiert man, in unserem Fall die Gegenkathete