Ebene – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/ebene
Man nennt diese Geometrie übrigens „euklidische Geometrie“ nach dem griechischen
Man nennt diese Geometrie übrigens „euklidische Geometrie“ nach dem griechischen
Zirkel Lesezeit: 3 min Matheretter Ein Zirkel ist ein Zeichengerät, mit dem man
Berechnung der Dreiecksfläche
rechtwinkligen Dreieck Die Fläche eines rechtwinkligen Dreiecks lässt sich berechnen, indem man
So macht es sehr wohl einen Unterschied, ob man von -x2 oder von (-x)2 spricht.
Maus 20 g Katze 4 000 g = 4 kg Mann 80 000 g = 80 kg Kuh 750 000 g = 750 kg Man
Wir lernen Funktionen kennen und auf welche Arten wir sie darstellen können.
Dabei deutet man den zusammenhängenden x- und y-Wert als Koordinaten eines Punktes
Denn dann erkennt man beispielsweise 625 schnell als Quadratzahl 25² und weiß gleichzeitig
Einfache Einführung zu den Exponentialgleichungen.
Von einer Exponentialgleichung spricht man, wenn in der Gleichung mindestens einmal
Schlussfolgerung: Es gibt Zahlen, die in Multiplikationen zerlegbar sind, man nennt
Werden ein Punkt und die Steigung einer linearen Funktion vorgegeben, so kann man