Mittelwerte – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/mittelwerte
Einführung zu den Mittelwerten. Arithmetisches, harmonisches und geometrisches Mittel
Artikel-Niveau Grundlagen Uni Mittelwerte Lesezeit: 1 min Roland Schröder Man
Einführung zu den Mittelwerten. Arithmetisches, harmonisches und geometrisches Mittel
Artikel-Niveau Grundlagen Uni Mittelwerte Lesezeit: 1 min Roland Schröder Man
Mit dem Kassenspiel kann man den sicheren Umgang mit Geld trainieren.
Einführung zu den Vektoren: Was ist ein Vektor? Wie sind Vektoren definiert bzw. aufgebaut.
Man nennt x und y die Komponenten des Vektors.
Zeichnet man eine Gerade in ein Koordiantensystem, so kann sie als Graph einer linearen
Grundlagen der Geometrie: Was ist ein Punkt?
Programm Punkt auf Ebene Punkt auf Ebene Hinweis: Im Geometrieunterricht setzt man
Rechenvorschrift dieser Folge lautet: „Jede Zahl der Folge wird gebildet, indem man
Lesezeit: 2 min Matheretter Schneiden sich zwei Strecken oder Geraden, so würde man
drückt es das Verhältnis 1 zu 1000 aus, also \( 1 ‰ = \frac{1}{1000} \) Spricht man
Geometrie: Wissen zum Geradenabschnitt.
Geradenabschnitt Geradenabschnitt Strecken, die sich auf Geraden befinden, bezeichnet man
Beim Dreisatz hat man den Preis für 1 Stück jedoch nicht gegeben!