Dein Suchergebnis zum Thema: man

Chronologie der Naturwissenschaften

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1273-chronologie-der-naturwissenschaften

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Wo bekam man sonst hervorragende Fachbücher aus DDR-Pressen zu studentenfreundlichen

Plausibel, logisch, falsch – Auf den Holzwegen des gesunden Menschenverstandes

https://www.mathematik.de/leseecke-article/5065-plausibel,-logisch,-falsch-%E2%80%93-auf-den-holzwegen-des-gesunden-menschenverstandes

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Kann man mit solchen doch sicher wenigen Ausnahmen – so denke ich – ein Buch füllen

Bunker und Elfenbeinturm – It’s a Match!

https://www.mathematik.de/dmv-blog/2363-bunker-und-elfenbeinturm-%E2%80%93-it-s-a-match

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Diese Methoden kann man unter anderem zur Stabilisierung von Systemen nutzen.