Dein Suchergebnis zum Thema: man

The Secret Formula – How a Mathematical Duel Inflamed Renaissance Italy and Uncovered the Cubic Equation

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2777-the-secret-formula-%E2%80%93-how-a-mathematical-duel-inflamed-renaissance-italy-and-uncovered-the-cubic-equation

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
The Final Duel Dass Toscano gerne zugespitzt formuliert, kann man schon am Vorwort1

Mit den Mathemädels durch die Welt

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1039-mit-den-mathemaedels-durch-die-welt

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Es lohnt sich in jedem Fall dieses Buch zu lesen, ob man schon begeistert von der

Architecture and Mathematics from Antiquity to the Future

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2838-architecture-and-mathematics-from-antiquity-to-the-future

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
dann das Aufkommen der Gilden und der technisch ausgerichteten Schulen dazu, dass man

DMV-Mitteilungen

https://www.mathematik.de/dmv-mitteilungen

Die Mitteilungen der DMV erscheinen vierteljährlich und enthalten neben aktuellen Nachrichten aus den mathematischen Fachbereichen interessante Artikel und Interviews zu den Themenkreisen Mathematik, Studium und Beruf.
Die Mitteilungen erhält man automatisch, wenn man die DMV-Mitgliedschaft erwirbt.

N is a Number

https://www.mathematik.de/leseecke-article/880-n-is-a-number

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Amerikanisch muss man können, um das Video über Paul Erdös zu verstehen.

Quantenlicht – Das Jahrzehnt der Physik 1919 – 1929

https://www.mathematik.de/leseecke-article/5173-quantenlicht-%E2%80%93-das-jahrzehnt-der-physik-1919-%E2%80%93-1929

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Zwar ist es hilfreich, wenn man über Atombau und gewisse Phänomene wie den Fotoeffekt