Dein Suchergebnis zum Thema: man

Der ganz normal verteilte Zufall

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1070-der-ganz-normal-verteilte-zufall

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
So kann man zum Beispiel die Aussage präzisieren, dass eine vorgelegte Zahl mit 99

Die Entstehung der Knotentheorie

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1382-die-entstehung-der-knotentheorie

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Dabei ist etwa die Hälfte des Buches der modernen Mathematik gewidmet, so dass man

Mathematik zwischen Wahn und Witz

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1025-mathematik-zwischen-wahn-und-witz

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
größere Teil empfindet den Bezug zum Wahn sicher als sehr viel naheliegender (glaubt man

Mathlog

https://www.mathematik.de/mathlog?start=55

Im Blogeintrag Aufrufe finden Sie von der Redaktion der DMV vielseitige Beiträge die einen Aufruf bzgl. einer Vorlesung, Lesung, Vortrag, Veranstaltung, Symposien, Preisverleihung oder Bewerbung für einen Preis darstellen.
Russischen Föderation über die Sinnlosigkeit der Hochschulbildung Warum sollte man