Dein Suchergebnis zum Thema: man

Das Geheimnis der zwölften Münze – Neue mathematische Knobeleien

https://www.mathematik.de/leseecke-article/5091-das-geheimnis-der-zw%C3%B6lften-m%C3%BCnze-%E2%80%93-neue-mathematische-knobeleien

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Wie muss man ein Quadrat mit Zahlen füllen, damit ein magisches Quadrat entsteht?

DMV-Blog

https://www.mathematik.de/dmv-blog?start=2385

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Wenn man folgende Animation eine Weile anschaut, wird man auch nach Verschwinden

DMV-Blog

https://www.mathematik.de/dmv-blog?start=2445

Im DMV-Blog können sie eine Vielfalt an Beiträgen finde, welche die Mathematik als Schwerpunkt besitzen. Themen wie Forschung, Bildung, allgemeine Medien, Politik, Unterhaltung oder unsere Deutsche Mathematiker Vereinigung betreffend, werden von unserer Redaktion aufgegriffen.
Letztes Mal hatten wir an Hand von Beispielen gesehen, daß man die Anzahl der Henkel

Kurven erkunden und verstehen – Mit GeoGebra und anderen Werkzeugen

https://www.mathematik.de/leseecke-article/2408-kurven-erkunden-und-verstehen-%E2%80%93-mit-geogebra-und-anderen-werkzeugen

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
978-3-658-14748-8 Die Benennung der „Hexenkurve“ von Angesia beruht – so lernt man

Wer falsch rechnet, den bestraft das Leben

https://www.mathematik.de/leseecke-article/1167-wer-falsch-rechnet-den-bestraft-das-leben

Bücher rund um die Mathematik sind alles andere als langweilig und neben Fach- und Lehrbüchern gibt es eine Menge weitere Themengebiete, in denen sich Mathematik wiederfindet. Viele verschiedenen Autoren stellen uns Ihre Buchrezensionen zur Verfügung, die wir Ihnen nicht vorenthalten möchten.
Allerdings sind die benötigten Kenntnisse schon „alltäglich“: man benötigt keinerlei