Robert L. Stevenson: Die Schatzinsel. 4. Kapitel: Die Seemannskiste https://www.martinschlu.de/texte/literatur/jugend/stevenson/04.htm
konnte – das waren Augenblicke, in denen mir die „Haare zu Berge standen“, wie man
konnte – das waren Augenblicke, in denen mir die „Haare zu Berge standen“, wie man
Trotz der jetzigen guten Beziehung, sieht man in der nächsten Szene, wie die Wohnung
Heyne TB 205, 1991, S.434f) Wenn man Strawinskys „Psalmensinfonie“ kennt, ist
Juliusruh und die Schaabe
Trotzdem findet man auf den zweimal zehn Kilometern Sandstrand immer irgendwo ein
August hatte man das Rathaus besetzt, die Sitzung des Stadtrates gesprengt, zwei
Musik/Ton Selik Inhaltsangabe – Seitenanfang In der Anfangssequenz sieht man
Martin Schlu
Man nimmt dazu besser das Tischtuch oder die Serviette“. (1530, Erasmus v.
Mehr findet man in der Filmgeschichte Doktor Schiwago (1961, Omar Sharif)
– O Mutter, in den Kniekehlen bekommt man auch als Kind keine Diphtheritis!
Die Wissenseite rund um Literatur, Musik sowie Persönliches vom Musiker und Lehrer Martin Schlu
Röhrig und Grimmelshausens „Simplicissimus“ kann man getrost parallel lesen.