Dein Suchergebnis zum Thema: man

„Im Schweizer Sport steht das Wohlbefinden an erster Stelle“ – LSVBW

https://www.lsvbw.de/interview-barker-ruchti/

Die Schweizerin Natalie Barker-Ruchti ist an der Universität Orebro (Schweden) Professorin für Sportmanagement und Sportcoaching. In ihrer Heimat hat die Sportwissenschaftlerin nach dem Missbrauchs von Turnerinnen und Gymnastinnen am Leistungszentrum in Magglingen am Ethik-im-Sport-Projekt mitgewirkt.
Wenn man wollte, dass die Arbeit des Schweizer Ethik im Sport Projektes auf den Sport

Nachhaltigkeitswettbewerb für Sportfachverbände – Landessportverband Baden-Württemberg e.V.

https://www.lsvbw.de/nachhaltigkeitswettbewerb-fuer-sportfachverbaende/

Im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie des Landes verleihen der Landessportverband Baden-Württemberg und das Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft in diesem Jahr zum zweiten Mal den Nachhaltigkeitspreis für Sportfachverbände. Der Badische Leichtathletik-Verband erhält den diesjährigen Hauptpreis, der mit 15.000 Euro dotiert ist.
Man möchte so Kindern und Jugendlichen eine selbstbestimmte und gleichberechtigte