Zukunftsplan Jugend Archive – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/zukunftsplan-jugend/
Wie kann man sie in politische Entscheidungen einbeziehen?
Wie kann man sie in politische Entscheidungen einbeziehen?
Am 11. Juni 2024 findet der 2. Bundesweite Trikottag statt. Sportvereinsmitglieder sind dazu aufgerufen, Werbung für ihren Verein zu machen.
Einkaufen: Trikots, Trainingsjacken und T-Shirts sollen überall dort zu sehen sein, wo man
Anna-Maria Wagner, die zweifache olympische Medaillengewinnerin im Judo, und Basketball-Weltmeister Dennis Schröder tragen am Freitag, 26. Juli, bei der Eröffnungsfeier der Olympischen Spiele Paris 2024 die deutsche Fahne.
Es ist eine schöne Wertschätzung für die letzten Jahre, für das ganze Leben, was man
Auf der Frauenvollversammlung in Filderstadt wählten 35 Delegierte der LSV-Mitgliedsorganisationen Margarete Lehmann erneut zu ihrer Vorsitzenden.
Wenn Türen offen sind, muss man bzw. Frau auch durchgehen.
Bei der jährlichen Informationsveranstaltung des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSV) für die Präsidenten der LSV-Mitgliedsorganisationen, die Ende Januar in Karlsruhe stattfand, standen aktuelle Themen des Sports in Baden-Württemberg sowie allgemeine Informationen zur Arbeit des LSV auf der Tagesordnung.
betreut werden – mit intensiviertem Kommunikationsaustausch der Sportbünde, hat man
Die Baden-Württembergische Sportjugend lädt gemeinsam mit der Servicestelle für Kinder und Jugendbeteiligung Baden-Württemberg ein.
11:30 Uhr Keynote “Warum engagieren sich Menschen ehrenamtlich und warum sollte man
Lotto Baden-Württemberg hat einen neuen Wettbewerb ins Leben gerufen. Unter dem Motto „Fairplay“ können sich Sportvereine im Land bewerben.
„Im Verein lernt man nicht nur schnell zu laufen oder hoch zu springen, sondern es
Bequem war Werner Franke nicht. Der weltweit geachtete Krebsforscher sah den Anti-Doping-Kampf, der ihn berühmt machte, als eine Art notwendiges Übel, das sein ausgeprägter Hang zu Gerechtigkeit ihm abverlange. „Ich bin ein Getriebener und werde es immer bleiben“, sagte der Heidelberger einmal. Am Montag ist der Dopingaufklärer im Alter von 82 Jahren gestorben.
Es hat keinen Zweck, man muss proletarisch direkt reden, um gehört zu werden.“ Das
Auf der Frauenvollversammlung in Filderstadt wählten 35 Delegierte der LSV-Mitgliedsorganisationen Margarete Lehmann erneut zu ihrer Vorsitzenden.
Wenn Türen offen sind, muss man bzw. Frau auch durchgehen.
Dank der Unterstützung von Partnern wie der Porsche AG kann die Stiftung OlympiaNachwuchs die Anzahl an geförderten Nachwuchsathletinnen und -athleten konstant hochhalten. Vor Kurzem war Geschäftsführerin Kristin Redanz zu Besuch im Skiinternat Furtwangen, um Biathlon-Talent Melina Gaupp, die 100. geförderte Athletin 2024, zu besuchen.
An Laura Dahlmeier, „die so jung alles erreicht hat, was man erreichen kann“.