Ausblick Archive – Landessportverband Baden-Württemberg e.V. https://www.lsvbw.de/tag/ausblick/
Scholz Noch sind es ein paar Tage hin, dass wir uns „zwischen den Jahren“, wie man
Scholz Noch sind es ein paar Tage hin, dass wir uns „zwischen den Jahren“, wie man
Die deutsche Staffel der nordischen Kombinierer holt sich souverän die Goldmedaille. Vinzenz Geiger, Fabian Rießle, Eric Frenzel und Johannes Rydzek sorgten 30 Jahre nach dem letzten deutschen Erfolg im Teamwettbewerb für die 13. deutsche Goldmedaille bei diesen Spielen.
Im Ziel hatte man so über 50 Sekunden Vorsprung auf die zweitplatzierten Norweger
Die alte Frauenvorsitzende ist auch die neue: Am Samstag wählten die 27 Delegierten der LSV-Mitgliedsorganisationen Margarete Lehmann erneut zu ihrer Vorsitzenden. Lehmann hat den Vorsitz bereits seit 2013 inne.
Wenn Türen offen sind, muss man bzw. Frau auch durchgehen.
Bei der Trainerpreisverleihung des Landessportverbandes Baden-Württemberg (LSVBW) wurde Tino Uhlig, Ausdauertrainer am Stützpunkt Baiersbronn für Langlauf, Biathlon und Nordische Kombination, als Trainer des Jahres 2023 ausgezeichnet.
Trainerinnen und Trainer im Land – egal ob ehrenamtlich oder hauptberuflich – kann man
Zu den Deutschen Judo-Meisterschaften am 21. Januar in der „SCHARRENA“ hat der Württembergischer Judo-Verband (WJV) als Ausrichter der Veranstaltung interessierte Jugendliche und junge Erwachsene Geflüchtete eingeladen.
In Deutschland hat man natürlich ganz andere Trainingsmöglichkeiten und ich trainiere
Die 3. Folge der Podcast-Serie „Halbe Katoffl Sport“ ist erschienen. Die Kooperation zwischen dem Bundesprogramm „Integration durch Sport“ und dem Podcaster Frank Joung aus Berlin geht in die 3. Runde. Ivana Jagla ist in Sarajevo geboren, im heutigen Bosnien-Herzegowina. Ihr Vater ist Serbe, ihre Mutter Kroatin. 1987 kam die damals Dreijährige nach Deutschland.
“Sport ist der Anker, weil man immer ein gemeinsames Thema hat”, sagt die mittlerweile
Für erneut knapp 550 junge Menschen beginnt nun ihr Freiwilligendienst im Sport.
digitale Formate ist die BWSJ bestens vorbereitet, denn im vergangenen Jahr konnte man
Andrea Rothfuss gewinnt in den ersten beiden Alpin-Wettkämpfen der Paralympics in PyeongChang zweimal Silber.
„Im ersten Moment ist es schon ärgerlich, wenn man sieht, dass es so knapp ist, doch
Am Wochenende heißt es wieder Anpfiff, wenn die Partner-Vereine der Porsche Jugendförderung beim Porsche Fußball Cup gegeneinander antreten.
„Mit dem diesjährigen Teilnehmerfeld kann man sich ohne Zweifel zu den besten Jugendfußballturnieren
Nach der Verabschiedung der Leistungssportreform bei der DOSB-Mitgliederversammlung steht fest: Künftig wird es einen gemeinsamen Träger für alle Olympiastützpunkte in Baden-Württemberg geben. Der LSV übernimmt diese Rolle.
sehen die Ergebnisse der DOSB-Mitgliederversammlung positiv und freuen uns, dass man