Stadtklima-Blog | Stadt Linz https://www.linz.at/umwelt/108294.php
Man kann sich das so vorstellen: Österreich liegt in der gemäßigten Klimazone der
Man kann sich das so vorstellen: Österreich liegt in der gemäßigten Klimazone der
Angebote für städtische Bildungseinrichtungen, Workshop Mit uns nicht!
situative Handeln in brenzligen Situationen, andererseits um die Thematik, dass man
informieren (z.B. per SMS, wenn funktionsfähig) Mit Nachbarn austauschen – kann man
Löschmittel: 2.000 l Wasser, 200 l Schaummittel, Bergegeräte: Weber Spreizer SP 45, Weber Schere S 150, Hydraulikzylinder RZ 2-1370
Löschfahrzeuge Rüstlöschfahrzeug Rüstlöschfahrzeug Tunnel 1 – 7 Hersteller: MAN
Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Allgemeine Informationen zum Meldewesen
Bei jeder Wohnsitzänderung und erstmaliger Unterkunftnahme in Österreich ist man
Fünf bewusstseinsbildende Mutmacher-Kurzvideos zum Thema Klima & Energie in Linz.
Videobeschreibung einblenden Mobilität – In diesem Beitrag geht es um die Frage wie man
Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Berufung durch das Landesgericht
durch das Landesgericht (aktueller Menüpunkt) Berufung durch das Landesgericht Ob man
Norrköping (Schweden) – Partnerstadt von Linz
Wenn man anstösst sagt man skål. Unser Land heißt österrike.
Anlässlich des Internationalen Tags gegen Rassismus und Fremdenfeindlichkeit am 21. März 2018 realisiert die Initiative ‚Rassismus? Mog i ned!‘ ein OÖ-weites Radioballett.
Kampagne soll Bewusstsein schaffen und gezielt über Möglichkeiten informieren, wohin man
Blumen sind Visitenkarten für die Stadt. Unter dieser Devise veranstaltet die Stadt Linz heuer erstmals den Wettbewerb ‚Blühendes Linz‘. Alle Linzerinnen und Linzer sind zum Mitmachen eingeladen.
Schon mit einem Kisterl auf der Fensterbank kann man einen Beitrag zu Stadtökologie