Das Wunderreich von Nirgendwo
https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/das-wunderreich-von-nirgendwoAn vielen Stellen hat man das Gefühl, selbst im Wunderreich zu sein und sich die
An vielen Stellen hat man das Gefühl, selbst im Wunderreich zu sein und sich die
ausgedrückt hat: «Wir tanzen heut mit Augenbinde, folgen nur dem einen Lied, weil man
Ganz einfach: Man schlaucht Onkel Thomas, der zum Hüten gekommen ist, bis er vor
Kater namens Chester.“ Da kann ja noch nicht so viel verkehrt daran sein, möchte man
Die Texte und die Musik sind in einer guten Lautstärke, so dass man auch noch in
nicht nur universell verständlich, sondern verströmt auch eine besondere Magie, der man
Man lernt die Kultur und Sehenswürdigkeiten anderer Länder kennen.
Diese erkennt man immer sofort an der lila Farbe.
Das hilft beim Lesen und man lernt sehr viel über die sehr schlimme und starke Umweltverschmutzung
sind Namen nämlich Programm.“ Das Buch ist in der Ich-Form geschrieben, wodurch man