Der Club der unsichtbaren Spione https://www.leporello.ch/leporello-lesen/jugendbuch/der-club-der-unsichtbaren-spione
Wer hätte gedacht, dass man zwei normale, durchschnittliche und kein bisschen aussergewöhnliche
Wer hätte gedacht, dass man zwei normale, durchschnittliche und kein bisschen aussergewöhnliche
Eine, die eine Oma hat und von der man erfährt, kaum schlägt man die ersten Seiten
| Kritikerjury | Familienbuch Hingerissen vor Staunen und ganz ohne Worte folgt man
hat mit dem Roman „Schattenflügel“ einen fesselnden Psychothriller kreiert, den man
Der Vergleich mit der Eintagsfliege gefällt mir gut, weil man sich etwas darunter
Kombination aus gut verständlichen Texten und stilsicheren Illustrationen bekommt man
Juli 2012 | Kinder- und Jugendredaktion | Jugendbuch Wie weit darf man für ein politisches
Februar 2017 | Antje Ehmann | Sachbuch Was verwechselt man nicht alles: Clementine
Sieben Kapitel, die man sich wahlweise auf Deutsch oder Englisch vorlesen lassen
Übersichtlich dargestellt, sieht man jeweils auf der linken Seite, wie das Produkt