Dein Suchergebnis zum Thema: man

Lesen – plaudern – vernetzen: das Programm der #buchbar | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/lesen-plaudern-vernetzen-das-programm-der-buchbar

Um miteinander ins Gespräch zu kommen, öffnet die Leipziger Buchmesse vom 27. bis 30. April viele (neue) Räume. Ein ganz besonderer ist in diesem Jahr die #buchbar in Halle 2: An einem langen Tisch, dem community table, können Autor:innen und das interessierte Publikum Platz nehmen und sich bei Kaffee und Croissants persönlich austauschen.
Vom Publikum ist hier in erster Linie Neugier gefragt, denn selten hat man wohl so

Endlich. Wieder. Morgen öffnet die Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/endlich-wieder-morgen-oeffnet-die-leipziger-buchmesse

Nach drei Jahren Zwangspause kehrt die Leipziger Buchmesse mit dem Lesefest Leipzig liest und der Manga-Comic-Con zurück. Autor:innen, Zeichner:innen, Übersetzer:innen, Vertreter:innen der Verlage und Buchhändler:innen – und natürlich das Publikum: Sie alle freuen sich auf ein Fest der Literatur in Leipzig. Die Leipziger Buchmesse präsentiert dabei nicht nur mehr als 2.500 Veranstaltungen rund um die Novitäten des Frühjahrs, sondern auch zahlreiche neue Formate wie die #buchbar, das Forum Offene Gesellschaft oder den JugendCampus UVERSE. Im Fokus aller Begegnungen steht auch in diesem Jahr: das offene Wort für ein friedliches Miteinander.
Spontane Zusammenkünfte ergeben sich ganz sicher an der neuen #buchbar in Halle 2, wo man

Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse 2022: Tomer Gardi, Uljana Wolf und Anne Weber | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/ausgezeichnet-mit-dem-preis-der-leipziger-buchmesse-2022-tomer-gardi-uljana-wolf-und-anne-weber

Drei Wortkünstler:innen nahmen in der Glashalle der Leipziger Messe den Preis der Leipziger Buchmesse 2022 in den Kategorien Belletristik, Sachbuch/Essayistik und Übersetzung entgegen: Tomer Gardi, Uljana Wolf und Anne Weber. Anne Weber erhielt den Preis in der Kategorie Übersetzung für „Nevermore“ von Cécile Wajsbrot, übersetzt aus dem Französischen. Die siebenköpfige Jury unter der Leitung von Insa Wilke zeichnete zudem Uljana Wolf für ihr Werk „Etymologischer Gossip. Essays und Reden“ mit dem Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie Sachbuch/Essayistik aus. In der Kategorie Belletristik freute sich Tomer Gardi für seinen Roman „Eine runde Sache“ über die bedeutende Auszeichnung.
Ihrem „Etymologischen Gossip“ möchte man gar nicht mehr aufhören zu lauschen.

Im Web, per Funk, vor Ort – ARD und MDR in und aus Leipzig | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/im-web-per-funk-vor-ort-ard-und-mdr-in-und-aus-leipzig

Während des Bücherfrühlings stellt der ARD und MDR vom 27. bis 28. April ein abwechslungsreiches Programm vor. Vor Ort im ARD-Forum und MDR Kultur, im Radio unter anderem mit der „ARD Radio Kulturnacht: Live unter Büchern“ und im Web mit einem Special vom ARD Kultur.
Besonders freuen kann man sich dabei unter anderem auf Judith Hermann, Julia Schoch

Literatur aus den Niederlanden & Flandern | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/literatur-aus-den-niederlanden-flandern

Mit 19 Autor:innen und Illustrator:innen, einem Literaturwissenschaftler und einer Übersetzerin geben die Niederlande & Flandern in 33 Veranstaltungen einen ersten Vorgeschmack auf ihren Gastlandauftritt 2024. Die Neuerscheinungen stellen brandaktuelle Themen in den Fokus: Wie können Geschlechter- und Rassendiskriminierung überwunden werden, wie formt Familiengeschichte die eigene Identität, welche Kraft liegt in der Sprache und wie gelingt die Kunst des Perspektivwechsels?
Familie entscheidend (Nina Polak) – oder können es auch gute Freunde sein, mit denen man

Alles außer flach – die Niederlande & Flandern eröffnen ihren Stand auf der Leipziger Buchmesse | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/alles-ausser-flach-die-niederlande-flandern-eroeffnen-ihren-stand-auf-der-leipziger-buchmesse

Die Niederlande & Flandern haben heute ihren Stand C 305 in Halle 4 eröffnet und ihre Pläne vorgestellt – und das diesjährige Motto erklärt. Margot Dijkgraaf und Bettina Baltschev, die Kuratorinnen für den Gastlandauftritt 2024, sprachen über die unterschiedlichen geografischen Gegebenheiten ihrer Heimatregionen in den Niederlanden und in Deutschland – und wie sehr sich die Niederländer:innen manchmal einen echten Berg wünschen.
Allen, die wissen wollen, wie man sich auf dem deutschen Markt etabliert, empfahl

Schwerpunktregion präsentiert Literatur Südosteuropas in Leipzig und online | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/news/schwerpunktregion-praesentiert-literatur-suedosteuropas-in-leipzig-und-online

Trotz Absage der Leipziger Buchmesse wird der „Common Ground. Literatur aus Südosteuropa“ in einem abgewandelten Programm Bücher, Autor:innen, Musik und Filme in Leipzig und im digitalen Raum präsentieren – alles unter dem diesjährigen Motto „WIR UND SIE“. Unverändert finden die schon traditionelle Balkannacht und die Balkan Film Week im UT Connewitz in Leipzig statt. Dazu wird es spannende virtuelle Begegnungen mit Autor:innen und Balkankenner:innen geben.
Dabei stehen nicht die Unterschiede im Fokus, sondern vor allem die Frage, wie man

Noch größer und farbenfroher als je zuvor: die Manga-Comic-Con ist zurück | Leipziger Buchmesse

https://www.leipziger-buchmesse.de/de/pressemitteilungen/noch-groesser-und-farbenfroher-als-je-zuvor-die-manga-comic-con-ist-zurueck

Manga-, Anime-, Comic- und Cosplay-Liebhaber wissen, wo sie Ende April sein werden: auf der Manga-Comic-Con in Leipzig, der wichtigsten deutschen Frühjahrsveranstaltung der Manga- und Comicszene. Vom 27. bis 30. April 2023 treffen die Stars der Branche auf knapp 30.000 Quadratmetern ihre Fans. Rund 400 Aussteller:innen und über 100 Veranstaltungen, darunter der Cosplay-Wettbewerb, versprechen ein spektakuläres Erlebnis.
erwartet, der vor allem für seine Superheld:innen-Geschichten, insbesondere Spider-Man