Reihen-Parallel-Schaltung | LEIFIphysik https://www.leifiphysik.de/elektrizitaetslehre/komplexere-schaltkreise/aufgabe/reihen-parallel-schaltung
Betrachtet man die Elektrische Quelle und den Zweig mit den Widerständen \({R_1}\
Betrachtet man die Elektrische Quelle und den Zweig mit den Widerständen \({R_1}\
Versuch und Auswertung im Video Vid. 1 Versuch im Video Beobachtung Bringt man
Das Ganze umgibt man mit einer runden Röhre, damit man sich beim Halten des Prismas
Die elektrische Spannung, die an der Primärspule anliegt, nennt man Primärspannung
Diese Bereiche nennt man WEISSsche Bezirke.
{y_{\rm{1}}}\) des fallenden Körpers zum Zeitpunkt \({t_1} = 1{\rm{s}}\) erhält man
Um die Masse des Neutrons \( m_n \) bestimmen zu können, geht man im einfachsten
Bei den meisten Betrachtungen bezieht man sich auf die maximale kinetische Energie
Jahrhunderts) hatte man keine Schwierigkeit passende Leiter zu finden.
Fixsterne Versuche Spektroskopische Doppelsterne Vorlesen Abb. 1 Beobachtet man